Bis zu 5, ständig mit der Datenverarbeitung betrauten Personen
Wir beraten Sie: kompetent und zuverlässig!
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) wurde vom Gesetzesgeber damit beauftragt, eine IT-Sicherheitsrichtlinie für Vertragsärzte zur Gewährleistung der Sicherheit von Hard- und Software zu verfassen. Zusätzlich zertifiziert die KBV IT-Dienstleister, die Praxen bei der Erfüllung der Anforderungen unterstützen oder beraten können.
Seit dem 01. April 2021 gelten für Arztpraxen neue Sicherheitsanforderungen
Mit der Bekanntmachung der neuen Sicherheitsrichtlinie nach §75b SGB V stellt die KBV eine Vielzahl von Anforderungen an Vertragsärzte und Psychotherapeuten zur Gewährleistung der IT-Sicherheit in den Praxen. Die Richtlinie umfasst insgesamt fünf Anlagen mit jeweils verschieden vielen Anforderungen.
Die Erfüllung der Anforderungen ist an bestimmte Fristen gebunden. Spätestens bis zu diesen müssen Praxisinhaber die IT-Sicherheit ihrer Systeme und gegebenenfalls entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen.
Auf Grund der aktuellen Lage und den Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) führen wir Sicherheitsaudits auf Wunsch auch gerne per Videoanruf durch.
PRAXISTYP
Wie viele Anforderungen aus welchen Anlagen eine Praxis zu erfüllen hat, ist abhängig vom Praxistyp. Die KBV definiert hierfür drei Typen, die sich in ihrer Größe und der Anzahl beschäftigter Personen unterscheiden.
KLEINE PRAXIS
MITTLERE PRAXIS
Zwischen 6-20, ständig mit der Datenverarbeitung betrauten Personen
GROSSE PRAXIS
Ab 20, ständig mit der Datenverarbeitung betrauten Personen
UNSERE LEISTUNGEN
SICHERHEITSAUDIT
Im Rahmen eines Sicherheitsaudits überprüfen unsere von der KBV zertifizierten Mitarbeiter die IT-Systeme in den Praxen im Hinblick auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinie. Nach Abschluss erhalten die Praxen von uns ein Protokoll mit einer Beurteilung sowie einen Maßnahmenkatalog für die Behebung von Sicherheitsmängeln inklusive eines Kostenvoranschlags für ggf. nachfolgende Leistungen zur Umsetzung nicht-erfüllter Anforderungen.
DOKUMENTATION
Erstellung einer IT-Dokumentation inkl. Netzplan, Protokollieren der Grundkonfigurationen der Geräte, etc. (wird in mehreren Anforderungen gefordert)
ALLE VORTEILE AUF EINEN BLICK
Fachliche Begutachtung der IT-Ausstattung in Ihrer Praxis
Frühzeitige Identifizierung von Sicherheitsmängeln
Individuelle und kompetente Beratung
Unterstützung bei technischen und organisatorischen Maßnahmen
Mehr Hintergründe gibt es in unserem AKQUINET eHealth-Blog
SPRECHEN SIE MICH GERNE AN
Erhalten Sie weitere Informationen zu unseren Sicherheitsaudits für medizinische Praxen.
Auf Grund der aktuellen Lage und den Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) führen wir Sicherheitsaudits auf Wunsch auch gerne per Videoanruf durch.